Ein weiteres schönes Objekt in Ahrensburg von uns mit Fenster, Haustür uns Sonnenschutz realisiert.
Privathaus, Bauherrin war die Architektin selbst.
Holz-Alu Fenster PLANO, RAL 7016 feinstruktur, innen Kiefer weiß lasiert
Sonnenschutz: Alulux SolidSreens ( Textilscreens)
Haustür: Pirnar Aluminium
Glasbrüstungen FPS Gutmann
Die Besonderheit ist die Ausführung der verschiedenen Produkte in einer absolut einheitlichen Oberfläche mit der selben Pulvernummer des Beschichters. Zudem wurden die Fenster im Rohbau in ein thermisch getrenntes Vorwandmontagesystem eingesetzt dass ebenfalls von uns geliefert wurde. Der Anstruch der Bauherrin war zudem noch der, dass nach dem Erstellen der WDVS Putzfassade die Kästen der Beschattungsanlagen absolut flächenbündig mit Schattenfuge in der Fassade sitzen sollten. Aus diesem Grunde mussten alle Elemente bei der Montage im Rohbau mit den üblichen Toleranzen der Maurer genauestens gefluchtet werden und „Dummies“ der Sonnenschutzkästen montiert werden als Hilfestellung für den Fassadenputzer. Einfach mal so die Fenster montieren ging hier also nicht! Alles viel Aufwand, den man erstmal nicht sieht – Das Resultat kann sich jetzt aber sehen lassen !
anbei ein weiteres schönes Objekt, von uns mit Fenstern, Haustür und Sonnenschutz realisiert.
Privathaus, Hamburg Othmarschen
Architekt : STHL , Hamburg
Ausführung:
Holz-Alu Fenster Gutmann Mira Contour aus Eiche, Außen farbton IGP hochwetterfest Broncefarbig
Sonnenschutz: ROMA Zipscreens integra ( hinter der Verblendfassade)
Haustür: Pirnar
Sitzfenster: eigene Konstruktion
Die besonderheit an diesem Objekt war unter anderem die Zusammenführung der verschiedenen Produke unter Einghaltung der exaxt einheitlich gestalteten Farboberfläche des Beschichtungssystem von IGP. Insgesamt mussten hier 5 verschiedene Produkte in einklang mit Farbgebung und Funktion gebracht werden. Alles Produkte wurden ebenso noch elektronisch eingebunden in eine KNX Smart-Home-Haussteuerung.
endlich ist mal wieder eins unserer Objekte so weit, dass man Fotos machen kann.
Bauort Meddewade
Architektin : Mareike Harder, Reinfeld
Gealan Fenster S 9000
Haustür : Pirnar , Aluminium
Raffstoreanlagen ALULUX in Neubaukasten ENEXT




Anbei ein weiteres Objekt mit unserem schlanken Lumaxx – Fenster
- schönes Einfamilenhaus , Lübeck , Architekten Bruch & Suhr

Störtebekerhaus
Für diesen Hausanbieter realisieren wir eine Vielzahl an Neubau-Projekten
- 6 Doppelhäuser ( Schwarzer Weg 3-10 in Norderstedt ) einige der Haushälften stehen derzeit zum verkauf zur Verfügung

- Einfamilenhaus in Großensee

anbei eine Auswahl der letzen Projekte:
- 3 Reihenhäuser in Lübeck Steinrade Steinrader Hauptstraße 23

- Einfamilenhaus in Krumesse

anbei ein paar Fotos von einem schönen Objekt in Kiel. Herthastraße 21 Kiel-Wik
Das alte Schläusenwarterhaus dierekt am neu erstellten Schläusenpark.
In Abstimmung mit dem denkmalschutzamt konnten wir hier diese schönen Holzfenster realisieren.

Update 2.0 Hier geht es in vollen Schritten weiter.
Im Ponomaring, Ahrensburg entstehen derzeit von der Firma Störtebekerhaus 33 Wohneinheiten als Reihenhäuser und Doppelhäuser.
Unter dem Namen Erlenhof bzw. Architektenquarre werden diese höchst anspruchsvollen Architekten-Häuser vermarktet.
Entwurf und Gewinner des Architektenwettbewerbs : Hage.Felshart. Griesenberg, Ahrensburg, Ausführungsplanung und Bauleitung : Bruch Architekt, Lübeck
Für dieses Projekt haben wir den Zuschlag erhalten für Fenster, Haustüren im System GEALAN S9000 mit Rollläden von ALULUX.
Die ersten 9 Häuser wurden von uns im März montiert und sind jetzt kurz vor der Fertigstellung. Die nächsten 11 Häuser werden gerade gebaut werden derzeit mit unseren Fenstern versehen.





Lübeck, Antonistraße 6
Auch hier konnten wir Architekt und Bauherr von unseren Fenstern überzeugen.
Zum Einsatz kam hier unser neues superschlankes Kunstsoff System Gealan S 9000 Lumaxx. Überzeugt haben den Bauherren die schlanken Profile und der wirtschaftliche Preis dieses Systems. Ziel war es bei dieser Sanierung die herkömmlichen Fensteraufteilungen wieder zu realisieren. Ein Holzsystem sollte aus wirtschaftlichen Gründen nicht eingebaut werden. Die meisten Kunststoff-Systeme waren jedoch zu breit und zu klobig. So kamen wir mit unsrem neuen System zum Zuge. Auch unsere Vorschläge, die Fenster mit profilieren Zierprofilen auf Kämpfer und Sockelstücken, sowie zusätzlichen Wetterschenkeln auf den Flügeln auszustatten überzeugten den Bauherren. So konnten wir auch auf die sonst bei Kunststoff-Fenstern üblichen Entwässerungskappen verzichten, auch haben wir hier unsere neue Verschweissungstechnik der Gehrungen angewendet, die sogenannte Nullfuge. So entfallen die sonst typischen Gehrungsnuten an Flügeln und Blendrahmen, an denen man meistens die Kunstoff-Fenster erkennen kann. Zuguterleztzt haben wir noch sämtliche Fensterbänke und Innenfutter mit den klassischen Profilierungen neu gefertigt und montiert.
Eine Besonderheit bei diesem Objekt sind auch die 3-teiligen Fenster, die wir hier ohne Pfosten gefertigt haben – mit einem sogenannten „doppelten Stulp“ ( Es lassen sich alle 3 Flügel komplett öffnen, ohne einen Pfosten dazwischen zu haben.)
Alle diese Feinheiten im Detail machen dies aus unserer Sicht zu einer gelungenen Objektrealisierung. Die Bilder sprechen hoffentlich für sich.







